- Anweisung in Maschinensprache
- f COMP, PROG machine language instruction, machine language op code
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Opcode — [Abk. für Operation Code], Teil einer Anweisung in Maschinensprache. Ähnlich wie bei höheren Programmiersprachen bestehen Programmbefehle in Maschinensprache aus einem Anweisungsteil, dem Opcode, und einem Datenteil. Der Opcode legt den… … Universal-Lexikon
Illegal Opcode — [»Op« Abk. für Operation; dt. »unzulässiger Maschinensprachebefehl«], Anweisung in Maschinensprache, die nicht in dem benutzten Prozessor implementiert ist. Bei der Ausführung tritt ein Fehler auf, die Programmabarbeitung wird gewöhnlich… … Universal-Lexikon
Befehl — Anweisung in einem ⇡ Algorithmus oder in einem ⇡ Programm, mit der ein Verarbeitungsschritt veranlasst wird. B. in der Maschinensprache: ⇡ Maschinenbefehl … Lexikon der Economics
Seiteneffekt — In der Programmierung bezeichnet Wirkung (engl. effect) die Veränderung des Zustands, in dem sich ein Computersystem befindet. Beispiele sind das Verändern von Inhalten des Speichers oder die Ausgabe eines Textes auf Bildschirm oder Drucker. Da… … Deutsch Wikipedia
Zustandsänderung (Informatik) — In der Programmierung bezeichnet Wirkung (engl. effect) die Veränderung des Zustands, in dem sich ein Computersystem befindet. Beispiele sind das Verändern von Inhalten des Speichers oder die Ausgabe eines Textes auf Bildschirm oder Drucker. Da… … Deutsch Wikipedia
Compiler-Front-End — Ein Compiler (auch Übersetzer oder Kompilierer genannt) ist ein Computerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm – genannt Quellprogramm – in ein semantisch äquivalentes Programm einer Zielsprache (Zielprogramm) umwandelt.… … Deutsch Wikipedia
Generation language — Quelltext eines Programms in der objektorientierten Programmiersprache Ruby. Eine Programmiersprache ist eine Notation für Computerprogramme; sie dient sowohl dazu, diese während und nach ihrer Entwicklung (Programmierung) darzustellen als auch… … Deutsch Wikipedia
Kompilierer — Ein Compiler (auch Übersetzer oder Kompilierer genannt) ist ein Computerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm – genannt Quellprogramm – in ein semantisch äquivalentes Programm einer Zielsprache (Zielprogramm) umwandelt.… … Deutsch Wikipedia
Kompiliert — Ein Compiler (auch Übersetzer oder Kompilierer genannt) ist ein Computerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm – genannt Quellprogramm – in ein semantisch äquivalentes Programm einer Zielsprache (Zielprogramm) umwandelt.… … Deutsch Wikipedia
Maschinencode-Generator — Ein Compiler (auch Übersetzer oder Kompilierer genannt) ist ein Computerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm – genannt Quellprogramm – in ein semantisch äquivalentes Programm einer Zielsprache (Zielprogramm) umwandelt.… … Deutsch Wikipedia
Programmgenerator — Ein Compiler (auch Übersetzer oder Kompilierer genannt) ist ein Computerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm – genannt Quellprogramm – in ein semantisch äquivalentes Programm einer Zielsprache (Zielprogramm) umwandelt.… … Deutsch Wikipedia